Drei Kameradinnen

Seit ihrer gemeinsamen Jugend verbindet Hani, Kasih und Saya eine tiefe Freundschaft. Nach Jahren treffen die drei sich nun wieder. Doch egal, ob über den Dächern der Stadt, auf der Bank vor dem Späti oder bei einer Hausbeset- zerparty, immer wieder wird deutlich, dass sie nicht abschütteln können, was jetzt so oft ihren Alltag bestimmt: die Blicke, die Sprüche, Hass und rechter Terror. Ihre Freundschaft aber gibt ihnen Halt. Bis eine dramatische Nacht alles ins Wanken bringt. Ein Haus geht in Flammen auf - ein Brandanschlag mit mehreren Toten. Dann wird Saya verhaftet. Sie wird verdächtigt, den Brand gelegt zu haben, ihre linksextreme Ideologie soll sie zu dieser Tat bewegt haben. Oder doch ihr islamistischer Fanatismus? Ihre Freundin Kasih wird die Protagonistin einer TV-Reportage und soll von den Hintergründen berichten, die ihre Freundin zu dem Brandanschlag bewegt haben könnten. Sie erzählt in Rück- blenden eine Geschichte ohne Anfang und ohne Ende.

 
 
 
Kinostart
Postproduction
Besetzung
Bayan Layla, Manal Raga a Sabit, Brikena Ray, Mira Aljuratli, Mira Orman, Rona Regjepi, Hadnet Tesfai, Meret Becker, Jasmin Shakeri, Mohamed Kanj Khamis, Astrit Alihajdaraj, David Richter, Jasmin Mokhtare, Eugene Boateng, uvm.
Regie
Milena Aboyan
Redaktion
SWR (Stefanie Groß, Federführung), WDR (Andrea Hanke), BR (Natalie Lambsdorff), arte (Eva-Maria von Geldern)
Drehbuch
Milena Aboyan
Produktion
Ben Zerhau (ausführender Produzent), Sophia Aldenhoven, Uli Aselmann
Casting
Jessica Layher
Kamera
Mortimer Hochberg
Schnitt
Elias Ben Engelhardt
Szenenbild
Stephanie Schober
Kostüm
Mara Laibacher
Maske
Milena Lazic, Frederika Höllrigl
Förderung
MFG Baden-Württemberg, DFFF
Koproduktion
SWR, WDR, BR, arte
Herstellungsleitung
Tarik Erpinar